Divisionsstärke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grande Armée — La Grande Armée (französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich französische Armee zwischen 1805 und 1815 führte, während der Zeit des Ersten Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I..[1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812… … Deutsch Wikipedia
Österreich-Ungarns Armee im Ersten Weltkrieg — Oberster Befehlshaber, der Kaiser und König Dieser Artikel beschreibt die Österreichisch Ungarische Armee bei Ausbruch und während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) sowie ihre Aktivitäten bei den wichtigsten Kriegsereignissen, an denen sie… … Deutsch Wikipedia
1. Britische Luftlandedivision — Denkmal der 1. Britischen Luftlandedivision in Oosterbeek Die 1. Britische Luftlandedivision (engl.: British 1st Airborne Division) war eine Fallschirmspringereinheit, die hauptsächlich während der Operation Market Garden im Zweiten Weltkrieg… … Deutsch Wikipedia
1. Fallschirmjäger-Division — Truppenkennzeichen, ein Fallschirm[1] Aktiv … Deutsch Wikipedia
1. Fallschirmjäger-Division (Wehrmacht) — 7.Flieger Division/1. Fallschirmjäger Division Truppenkennzeichen, ein Fallschirm Aufstellung … Deutsch Wikipedia
17. US-Luftlandedivision — Das Ärmelabzeichen der 17. US Luftlandedivision Die 17. US Luftlandedivision (engl. 17th US Airborne Division) war eine Luftlandedivision und Großverband der US Army während des Zweiten Weltkrieges. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
371. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen, „Das Ährenwappen“[1] Aktiv 17. Februar … Deutsch Wikipedia
371. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 371. Infanterie Division Truppenkennzeichen, „Das Ährenwappen“ Aktiv … Deutsch Wikipedia
6. Grenadier-Division — 6. Infanterie Division Aktiv 1. Oktober 1934–8. Mai 1945 Land Deutsches Reich Streitkräfte Wehrmac … Deutsch Wikipedia
6. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 6. Infanterie Division Truppenkennzeichen Aktiv 1. Oktober 1934–8. Mai 1945 … Deutsch Wikipedia